Mit dem Beginn der Bootssaison steht die Wartung des Wassersystems an oberster Stelle. Ein sauberer Wassertank sowie intakte Leitungen und Filter sind entscheidend für die Wasserqualität an Bord. In diesem Beitrag erklären wir, wie Du dein Wassersystem optimal auf die Saison vorbereitest.
1. Warum ist die Reinigung des Wassertanks wichtig?
Über die Winterpause können sich Ablagerungen, Bakterien und Biofilme im Wassertank bilden. Diese beeinträchtigen nicht nur den Geschmack des Wassers, sondern können auch gesundheitliche Risiken darstellen. Eine gründliche Reinigung ist daher unerlässlich.
2. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Tankreinigung
2.1 Tank entleeren und mechanisch reinigen
Zuerst sollte der Wassertank vollständig entleert werden. Falls möglich, kann eine mechanische Reinigung mit einer Bürste oder einem Schwamm erfolgen, um Ablagerungen zu entfernen.
2.2 Reinigungslösung anwenden
Es gibt verschiedene Reinigungsmethoden:
- Essiglösung (1:10 mit Wasser verdünnt) – gegen leichte Ablagerungen.
- Natriumpercarbonat (Aktivsauerstoff) – löst Biofilme.
- Chlorlösung (max. 5 mg/L) – für eine gründliche Desinfektion.
2.3 Einwirken lassen und gründlich ausspülen
Die Lösung sollte mehrere Stunden (idealerweise über Nacht) im Tank verbleiben. Anschließend den Tank vollständig entleeren und mehrfach mit frischem Wasser durchspülen.
3. Reinigung der Wasserleitungen
Auch die Leitungen sollten gereinigt werden, da sich hier ebenfalls Ablagerungen und Keime ansammeln können. Die Vorgehensweise:
- Alle Wasserhähne öffnen und Restwasser ablassen.
- Reinigungslösung durch die Leitungen pumpen.
- Mehrere Stunden einwirken lassen.
- Leitungen mit klarem Wasser mehrfach spülen.
4. Filter prüfen und wechseln
Filter spielen eine entscheidende Rolle bei der Wasseraufbereitung. Es gibt verschiedene Typen:
- Partikelfilter: Entfernen Schmutz und Ablagerungen.
- Aktivkohlefilter: Verbessern den Geschmack und reduzieren Schadstoffe.
- UV-Filter: Töten Keime und Bakterien ab.
Filter sollten spätestens alle sechs Monate oder nach Herstellerangaben gewechselt werden.
5. Wasserqualität während der Saison sichern
- Den Wassertank regelmäßig nachfüllen, um stehendes Wasser zu vermeiden.
- Trinkwasserzusätze wie Silberionen oder Micropur verwenden.
- Wassertests durchführen, um die Qualität zu überprüfen.
Sicher in die neue Bootssaison starten
Eine regelmäßige Reinigung des Wassertanks, der Leitungen und der Filter sorgt für hygienisches und sicheres Trinkwasser an Bord. Mit einer gründlichen Wartung zu Saisonbeginn und der richtigen Pflege während der Nutzung bleibt das Wassersystem in bestem Zustand.